Lambdasonden

Was ist eine Lambdasonde?

Eine Lambdasonde, auch bekannt als Sauerstoffsonde, ist ein Sensor, der den Sauerstoffgehalt in den Abgasen misst. Anhand dieser Daten reguliert die Motorsteuereinheit (ECU) das Verhältnis zwischen Kraftstoff und Luft, damit der Motor effizient, sparsam und mit weniger schädlichen Emissionen läuft.

Wie funktioniert sie?

Sauerstoffmessung:

Die Lambdasonde misst die Sauerstoffkonzentration in den Abgasen, die aus dem Motor austreten. Dies ist wichtig, da der Motor für einen optimalen Betrieb ein genaues Verhältnis zwischen Kraftstoff und Luft benötigt.

Signalaustausch:

Die Lambdasonde enthält einen Metallsensor, der in der Regel aus zwei Schichten Keramik (Katalysator) mit einem darin eingebetteten Platinelement besteht. Eine Seite des Sensors ist den Abgasen ausgesetzt, die andere Seite dem Luftstrom. Wenn der Sauerstoff in den Abgasen nicht im Gleichgewicht mit der Luft steht, entsteht an den Elektroden der Sonde eine Spannung.

Erkennung der Mischung:

Wenn zu viel Sauerstoff vorhanden ist (zu viel Luft, zu „fette“ Mischung), sendet die Lambdasonde ein Signal, das darauf hinweist, dass der Motor mehr Kraftstoff benötigt. Wenn der Sauerstoff zu niedrig ist (zu viel Brennstoff, zu magere Mischung), sendet die Sonde ein Signal, dass die Menge an Brennstoff reduziert werden muss.

Übertragung des Signals an die Motorsteuereinheit (ECU):

Die Daten, die von der Lambdasonde gesendet werden, werden dann verwendet, um die Menge an Kraftstoff, die in den Motor gelangt, anzupassen. Das ECU optimiert dann die Kraftstoff-Luft-Mischung, um den besten Kraftstoffverbrauch zu erreichen und die Abgasemissionen zu reduzieren.

Emissionsreduktion:

Mit der richtigen ausgewogenen Mischung aus Kraftstoff und Luft hilft die Lambdasonde, die Emissionen von Schadstoffen wie Kohlendioxid (CO2), Kohlenmonoxid (CO) und Kohlenwasserstoffen zu reduzieren und die Effizienz des Motors zu steigern.

Wir kennen:

pika Zirkonium-Sonden: Sie basieren auf der elektrochemischen Reaktion zwischen Sauerstoff und Elektroden, was eine genaue und stabile Messung gewährleistet.

pika Titan-Sonden: Sie bieten zuverlässige Leistung und schnelle Reaktionsfähigkeit. Sie eignen sich für Anwendungen, bei denen eine schnelle Anpassung der Verbrennungsmischung erforderlich ist.

Unser Angebot

Unser Angebot umfasst verschiedene Lambdasonden-Modelle, die auf die spezifischen Anforderungen von Fahrzeugen und Auspuffanlagen abgestimmt sind. Durch die verschiedenen Konfigurationen der Sonden ist eine einfache Integration der Sensoren in das elektronische Fahrzeugsystem möglich, da sie von modernen Steuergeräten unterstützt werden, die den Verbrennungsvorgang an die Fahrbedingungen anpassen.

Interessieren Sie sich für unsere Produkte oder Dienstleistungen?

Senden Sie uns eine Anfrage und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Kontaktieren Sie uns

Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder!



    TOP