PV-Anlage auf dem Gebäude von Izpušni sistemi Novak

13/06/2025

Energiemanagement ist ein wichtiger Aspekt der nachhaltigen Entwicklung bei Novak, izpušni sistemi, d.o.o. Im Januar 2023 wurde auf dem Dach des Produktions-, Lager-, Verwaltungs- und Servicegebäudes Ob Potoku 15a in Novo mesto eine PV-Anlage in Betrieb genommen, mit der wir Strom für den Eigenbedarf erzeugen. Mit grünem Strom tragen wir zum Abbau des CO2-Fußabdrucks bei.

Die PV-Anlage ist auch an das Stromnetz angeschlossen, was bedeutet, dass wir überschüssigen Strom ins Netz einspeisen.

Positive Umweltauswirkungen

Die PV-Anlage hat einen äußerst positiven Einfluss auf die Umwelt, da die Stromerzeugung aus Sonnenlicht einer der umweltfreundlichsten und saubersten Wege ist. Die Produktionsverfahren nach den neuesten Standards und die hochwertigen Produkte garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Stromerzeugung.

Der positive Einfluss einer PV-Anlage auf die Umwelt wird durch die Tatsache belegt, dass eine Solaranlage mit einer Leistung von 1 MWp pro Jahr etwa 1 GWh Strom erzeugt, was dem Verbrauch von etwa 267 durchschnittlichen slowenischen Haushalten entspricht. Im Vergleich zur Stromerzeugung aus Braunkohle bedeutet ein 1 MWp großes Solarkraftwerk in Slowenien eine Einsparung von 1.100 t CO2 pro Jahr. Gleichzeitig bedeutet dies eine jährliche Einsparung von 580 Tonnen Braunkohle, was in zwanzig Betriebsjahren eine Einsparung von mehr als 11.000 Tonnen Braunkohle bedeutet. Eine solche Reduzierung der CO2-Emissionen entspricht 1.200 neu gepflanzten Bäumen.

Solar power plant on the roof

Unter Berücksichtigung des durchschnittlichen Emissionsfaktors für CO2-Emissionen von 0,49 kgCO2/kWh (Verordnung über Methoden zur Bestimmung von Energieeinsparungen) würde die gesamte Reduzierung der Umweltbelastung durch CO2-Emissionen im Fall von FE NOVAK etwa 187,85 Tonnen CO2 pro Jahr betragen.

Die Funktionsweise einer PV-Anlage ist also sicher und umweltfreundlich.

Möglicherweise interessiert Sie auch

TOP